Zusammenarbeit

 

1. Kontaktaufnahme

Rufen Sie kurz an ─ gern rufe ich zeitnah zurück ─, oder mailen Sie an info@textomio.de (falls möglich, auch schon mit einer ersten, unlektorierten Arbeitsprobe und ersten Infos zum Werk, z. B. Zeichenangabe, kurzer Inhaltsüberblick). Schnellstmöglich erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihren Vorstellungen aufbaut und das wir auf Wunsch gern verfeinern können.

 

2. Auftragserteilung

Nach Ihrer Zusage und Auftragsannahme von meiner Seite beginnt unsere Zusammenarbeit zum vereinbarten Zeitpunkt.

 

3. Auftragserfüllung und Lieferung

Wie mit Ihnen abgesprochen, bearbeite ich den Text – wenn gewünscht, auch in mehreren Teilen. Persönliche Treffen für Absprachen sind ebenso möglich wie Telefonate, in denen wir gemeinsam offene Fragen, Ihre Vorstellungen und den weiteren Ablauf besprechen können.

Spätestens zum vereinbarten Liefertermin wird Ihnen der Text in fertiger bzw. zu überarbeitender Form übersandt. Bei einem Lektorat für Autoren gestaltet sich die Zusammenarbeit meist in ein bis zwei Durchgängen. Doch auch ein weniger spezialisiertes Lektorat in einem Modul ist denkbar.

 

Eine Rücksendung des Textmaterials per Post, als Scan oder per Fax sowie mit Korrekturen direkt im PDF ist möglich.

 

4. Abschluss

Wenn Sie nichts Anderweitiges mitteilen oder wir keine weiteren Bearbeitungsläufe bzw. ein Schlusskorrektorat geplant haben, ist nach Beendigung des letzten Moduls die direkte Arbeit am Manuskript für mich erfolgreich abgeschlossen. Für Rückfragen und Beratung stehe ich gern weiter zur Verfügung. Wenn Sie möchten, erstelle ich ein Exposé (ein kurzes Konzept zur Bewerbung bei Verlagen) oder ansprechende Klappentexte.

 

Wenn Ihr Buch erfolgreich erschienen ist und Sie mit meiner Arbeit zufrieden sind, freue ich mich natürlich über Weiterempfehlung oder Ihre Verlinkung von textomios Homepage.

Ziel meiner Zusammenarbeit mit Ihnen ist stets ein offener, ehrlicher Austausch. ​Ihr Text liegt mir am Herzen! Denn ich liebe, was ich tue, und bin mit ganzer Seele Buchmensch.



Lese-Empfehlungen des Monats:

Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang

Joel Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622

 

 

NEUERSCHEINUNGEN

Hervé Le Tellier: Die Anomalie

Eva Menasse: Dunkelblume

Sally Ronney: Schöne Welt, wo bist du?

Colson Whitehead: Harlem Shuffle

Simon Beckett: Die Verlorenen

Sven Regener: Glitterschnitter

Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle

Douglas Stuart: Shuggie Bain

Henning Ahrens: Mitgift

Isabel Bogdan: Mein Helgoland

Selma Lagerlöf: Advent

 

 

frisch aus dem Lektorat:

Frank Esser: Schicksalsschwur

Sophie Blau: Grüße aus der Psychiatrie (erscheint 2021)

Alisa Schiel: Wir sehen die fliegenden rosa Elefanten

Katharina Abel: Tierfreunde aus Blumenstadt (Wunderhaus Verlag)

Viktor Lunin: Schlecki Schleckermaul – Die Abenteuer der Lebkuchenkatze (Wunderhaus Verlag, ersch. 2021)

Frank Esser: Das Orkus Tribunal

Mirko Seebeck: Breslau. Ein alternativer Reiseführer.  außergewöhnliche Orte ...

Emma Elsie: Am anderen Ende des Nordlichts

Dr. L.-U. Haack/S. Lindner: FREIstellung – ein Mutmacher

 

textomio ist Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren und der KSK.