Wort des Jahres
Quelle: Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfDS), im Internet einsehbar unter URL: http://gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/
[Stand: Dezember 2016]
Seit 1972 publiziert die GfDS regelmäßig einen sprachlichen Jahresrückblick, das »Wort des Jahres«. Nominiert sind stets Wendungen, Schlagzeilen oder Wörter, die das vergangene Jahr in politischen wie sozialen Debatten außerordentlich geprägt haben: die sogenannten jährlichen »verbalen Leitfossilien«. Das Gewinnerwort ist im folgenden Text, das die Nominierungen der Jahre 2018 bis 2000 abbildet, hervorgehoben.
2018
Heißzeit
Funklochrepublik
Ankerzentren
Wir sind mehr
strafbelobigt
Pflegeroboter
Diesel-Fahrverbot
Handelskrieg
Brexit-Chaos
Die Mutter aller Probleme
2017
Jamaika-Aus
Ehe für alle
#MeToo
covfefe
Echokammer
Obergrenze
Diesel-Gipfel
Videobeweis
Denkmal der Schande
hyggelig
2016
postfaktisch
Brexit
Silvesternach
Schmähkritik
Trump-Effekt
Social Bots
Schlechtes Blut
Gruselclown
Burkiniverbot
Oh, wie schön ist Panama
2015
Flüchtlinge
Je suis Charlie
Grexit
Selektorenliste
Mogel-Motor
durchwinken
Selfie-Stab
Schummel-WM
Flexitarier
Wir schaffen das!
2014
Lichtgrenze
schwarze Null
Götzseidank
Russlandversteher
bahnsinnig
Willkommenskultur
Social Freezing
Terror-Tourismus
Freistoßspray
Generation Kopf unten
2013
GroKo
Protz-Bischof
Armutseinwanderung
Zinsschmelze
Big Data
Ausschließeritis
Generation Sandsack
Ausländermaut
falsche Neun
Freund hört mit
2012
Rettungsroutine
Kanzlerpräsident
Bildungsabwendungsprämie
Schlecker-Frauen
wulffen
Netzhetze
Gottesteilchen
Punk-Gebet
Fluch-Hafen
ziemlich beste ...
2011
Stresstest
hebeln
Arabellion
Merkozy
Fukushima
Burnout
guttenbergen
Killersprossen
Ab jetzt wird geliefert!
Wir sind die 99 %
2010
Wutbürger |
|
Stuttgart 21 |
|
Sarrazin-Gen |
|
Cyberkrieg |
|
Wikileaks |
|
schottern |
|
Aschewolke |
|
Vuvuzela |
|
Femitainment |
|
unter den Eurorettungsschirm schlüpfen
|
2009
Abwrackprämie |
|
kriegsähnliche Zustände |
|
Schweinegrippe |
|
Bad Bank |
|
Weltklimagipfel |
|
Deutschland ist Europameisterin |
|
twittern |
|
Studium Bolognese |
|
Wachstumsbeschleunigungsgesetz |
|
Haste mal ’ne Milliarde?
|
2008
Finanzkrise |
|
verzockt |
|
Datenklau |
|
hessische Verhältnisse |
|
Umweltzone |
|
multipolare Welt |
|
Nacktscanner |
|
Rettungsschirm |
|
Bildungsfrühling |
|
Yes, we can
|
2007
Klimakatastrophe |
|
Herdprämie |
|
Raucherkneipe |
|
arm durch Arbeit |
|
Dopingbeichte |
|
Lustreisen |
|
Second Life |
|
Bundestrojaner |
|
spritdurstig |
|
Alles wird Knut
|
2006
Fanmeile |
|
Generation Praktikum |
|
Karikaturenstreit |
|
Rechtschreibfrieden |
|
Prekariat |
|
Bezahlstudium |
|
Problembär |
|
Poloniumspuren |
|
Klinsmänner |
|
schwarz-rot-geil
|
2005
Bundeskanzlerin |
|
Wir sind Papst |
|
Tsunami |
|
Heuschrecken |
|
Gammelfleisch |
|
Jamaika-Koalition |
|
hoyzern |
|
suboptimal |
|
Telenovela |
|
FC Deutschland 06
|
2004
Hartz IV |
|
Parallelgesellschaften |
|
Pisa-gebeutelte Nation |
|
gefühlte Armut |
|
Ekelfernsehen |
|
Praxisgebühr |
|
Ein-Euro-Job |
|
aufgestellt |
|
Rehakles
|
2003
das alte Europa |
|
Agenda 2010 |
|
Reformstreit |
|
SARS/Sars |
|
eingebettete Journalisten |
|
Maut-Desaster |
|
Steuerbegünstigungsabbaugesetz |
|
Jahrhundertglut |
|
googeln |
|
Alcopops |
|
»Deutschland sucht den Superstar (DSDS)«
|
2002
Teuro |
|
PISA-Schock |
|
Jahrtausendflut |
|
Kakophonie |
|
Ich-AG |
|
Bush-Krieger |
|
Job-Floater |
|
verhunzingern |
|
Arzneimittelausgabenbegrenzungsgesetz |
|
»Es gibt nur ein' Rudi Völler!«
|
2001
der 11. September |
|
Anti-Terror-Krieg |
|
Milzbrandattacke |
|
Schläfer |
|
Stammzellenimport |
|
Schlafmünzen |
|
Homo-Ehe |
|
Agrarwende |
|
Luderliga |
|
Riester-Rente |
|
simsen |
|
Und das ist (auch) gut so!
|
2000
Schwarzgeldaffäre |
|
BSE-Krise |
|
Greencard |
|
gegen Rechts |
|
SMS |
|
Kampfhund |
|
brutalstmöglich |
|
Leitkultur |
|
Big-Brother-Haus |
|
basta |
Lese-Empfehlungen des Monats:
Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang
Joel Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622
NEUERSCHEINUNGEN
Hervé Le Tellier: Die Anomalie
Eva Menasse: Dunkelblume
Sally Ronney: Schöne Welt, wo bist du?
Colson Whitehead: Harlem Shuffle
Simon Beckett: Die Verlorenen
Sven Regener: Glitterschnitter
Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle
Douglas Stuart: Shuggie Bain
Henning Ahrens: Mitgift
Isabel Bogdan: Mein Helgoland
Selma Lagerlöf: Advent
frisch aus dem Lektorat:
Frank Esser: Schicksalsschwur
Sophie Blau: Grüße aus der Psychiatrie (erscheint 2021)
Alisa Schiel: Wir sehen die fliegenden rosa Elefanten
Katharina Abel: Tierfreunde aus Blumenstadt (Wunderhaus Verlag)
Viktor Lunin: Schlecki Schleckermaul – Die Abenteuer der Lebkuchenkatze (Wunderhaus Verlag, ersch. 2021)
Frank Esser: Das Orkus Tribunal
Mirko Seebeck: Breslau. Ein alternativer Reiseführer. außergewöhnliche Orte ...
Emma Elsie: Am anderen Ende des Nordlichts
Dr. L.-U. Haack/S. Lindner: FREIstellung – ein Mutmacher