textomio & social networking
Ich bin regelmäßig in sozialen Netzwerken sowie in Lektorats- und Schreibforen unterwegs, informiere dort über Aktuelles und Interessantes aus der Branche und ab und zu auch über neue Entwicklungen bei textomio.
Für alle Interessierten bin ich telefonisch und per Mail erreichbar.
Besuchen Sie meine Social-Media-Profile, ich freue mich über Anfragen, Feedback, Bewertungen und Weiterempfehlung!
Sie finden textomio ...
... bei LinkedIn:
Christine Weber – Lektorat & Redaktion – textomio | LinkedIn
... bei XING:
http://www.xing.com/profile/Christine_Weber49?sc_o=mxb_p
... und auch bei Twitter & Facebook.
Zum Networking beachten Sie bitte auch die Informationen aus der Datenschutzerklärung dieser Homepage: http://textomio.de/datenschutzhinweise/ sowie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Sozialen Netzwerke.
Lese-Empfehlungen des Monats:
Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang
Joel Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622
NEUERSCHEINUNGEN
Hervé Le Tellier: Die Anomalie
Eva Menasse: Dunkelblume
Sally Ronney: Schöne Welt, wo bist du?
Colson Whitehead: Harlem Shuffle
Simon Beckett: Die Verlorenen
Sven Regener: Glitterschnitter
Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle
Douglas Stuart: Shuggie Bain
Henning Ahrens: Mitgift
Isabel Bogdan: Mein Helgoland
Selma Lagerlöf: Advent
frisch aus dem Lektorat:
Frank Esser: Schicksalsschwur
Sophie Blau: Grüße aus der Psychiatrie (erscheint 2021)
Alisa Schiel: Wir sehen die fliegenden rosa Elefanten
Katharina Abel: Tierfreunde aus Blumenstadt (Wunderhaus Verlag)
Viktor Lunin: Schlecki Schleckermaul – Die Abenteuer der Lebkuchenkatze (Wunderhaus Verlag, ersch. 2021)
Frank Esser: Das Orkus Tribunal
Mirko Seebeck: Breslau. Ein alternativer Reiseführer. außergewöhnliche Orte ...
Emma Elsie: Am anderen Ende des Nordlichts
Dr. L.-U. Haack/S. Lindner: FREIstellung – ein Mutmacher