Korrektorat
Was für eine verzwickte Lage! Sie haben absolut keinen Schimmer von den neuen Rechtschreibregeln, die ja so neu gar nciht mehr sind, und suchen jemanden, der Licht ins grammatikalische Dunkel bringen kann? Oder muss Ihr Text gekürzt werden, ohne seine Klarheit zu verlieren?
textomio übernimmt das Korrektorat Ihres Textes: vom Manuskript über den Messeflyer, das Handbuch, die studentische Arbeit oder Ihre Homepage bis hin zum glühenden Liebesbrief.
Ich prüfe Ihren Text hinsichtlich ...
- Rechtschreibung & Grammatik,
- Zeichensetzung (beispielsweise, was typografisch korrekte Apostrophe, Binde- und Gedankenstriche oder Anführungszeichen angeht),
- Einheitlichkeit von Formatierung und Beschriftung,
- korrekter Silbentrennung,
- hierarchischer Struktur von Überschriften,
- konsequenter Schreibung von Namen/Begrifflichkeiten,
- Typografie (u. a. Schriftgröße, Wortabstände, Laufweite, Satzspiegel, Hinweise auf Platzierung von Abbildungen und Tabellen im Text).
- Auf Wunsch wird Ihr Text redigiert (also korrigiert, optimiert, ggf.bis zur Wunschlänge gekürzt und für die Veröffentlichung bearbeitet).
Das Korrektorat erfolgt anhand der verbindlichen Vorschriften der aktuell geltenden Regelungen für die Satz- und Textverarbeitung des Dudens, wobei im Zweifelsfall die von der DUDEN-Redak-tion empfohlene Variante bevorzugt wird. Hiervon abweichende oder spezielle Kundenwünsche können in Absprache mit textomio selbstverständlich berücksichtigt werden.
Senden Sie eine unverbindliche Anfrage an info@textomio.de – in Kürze erstelle ich Ihnen
ein individuelles Angebot.
Lese-Empfehlungen des Monats:
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
Steffen Kopetzky: Monschau
NEUERSCHEINUNGEN:
Christoph Ransmayr: Der Fallmeister: Eine kurze Geschichte vom Töten
Juli Zeh: Über Menschen
Jasmin Schreiber: Abschied von Hermine
Christian Kracht: Eurotrash
Benedikt Wells: Hard Land
Susanne Abel: Stay away from Gretchen
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Hans Platzgumer: Bogners Abgang
Michael Hugentobler: Feuerland
Vera Buck: Der Algorithmus der Menschlichkeit
Sasha Filipenko: Der ehemalige Sohn
frisch aus dem Lektorat:
Katharina Abel: Tierfreunde aus Blumenstadt
Frank Esser: Das Orkus Tribunal
M. Seebeck: Breslau. Ein alternativer Reiseführer. außergewöhnliche Orte ...
Emma Elsie: Am anderen Ende des Nordlichts
Frank Esser: Richter ohne Gnade
Dr. L.-U. Haack/S. Lindner: FREIstellung – ein Mutmacher